Hans Böckler Realschule und Berkowitz

Hans-Böckler-Realschule und die Firma Berkowitz besiegeln Partnerschaft

v.l.n.r: Herr Schrumpf vom Schulverwaltungsamt und Lenkungsausschussmitglied des KSW überreicht ein Wandschild dem Schulleiter Herrn Sembritzki und Betriebsleiter Herrn Berkowitz

Am 15.9.2010 fand in der Schule für alle Eltern und Schüler der jährliche Berufswahlorientierungsabend statt. Dabei wurde ein weiterer wichtiger Schritt der selbstständigen Schule getan, um ihr Programm sinnvoll zu erweitern.

Genau der richtige Rahmen also für den Startschuss in eine Partnerschaft mit der Firma Berkowitz-Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik. Der Betriebsinhaber Herr Jörg Berkowitz und der Schulleiter Herr Sembritzki  unterzeichnen ein Vertragswerk, das zu einem guten Teil die Berufswahlorientierung zum Inhalt hat: Praktika, Girls` day, Bewerbungstraining sind wichtige Bestandteile der Partnerschaft. Das ist heutzutage besonders notwendig und für Schulen eigentlich selbstverständlich.  Aber darüber hinaus haben beide Seiten weit mehr vor:  voneinander und miteinander lernen. So werden Schülerinnen und Schüler unter anderem Fügetechniken im Sanitärbereich ebenso kennenlernen, wie auch  einiges über regenerative Heizungstechniken. Ein Highlight wird sicher der gemeinsame Aufbau einer thermischen Solaranlage  in der Schule, die Schülerinnen und Schüler können so  konkret  Solarenergie mit allen Sinnen erfahren. Alles Unternehmungen, die im Physik oder Technikunterricht so leicht  nicht möglich wären. Auch der Austausch von Lehrerinnen und Lehrern mit Ausbildern im Betrieb wird dabei helfen, die Anforderungen an moderne Lehrstrategien zu verbessern.  Also unterzeichnen auch  Elternvertreter,  SchülervertreterInnen  und der Lehrerrat diese Vereinbarung, um damit den gemeinsamen Willen, diese Partnerschaft lebendig werden zu lassen, zu bekräftigen.

Im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule und Wirtschaft in Bochum und Herne(KSW), dem bereits über dreißig Partnerschaften angehören, wird das Lernen mit außerschulischen Partnern angestrebt. So wird die Anbahnung und Moderation durch das KSW ebenso geleistet, wie auch der jährliche Erfahrungsaustausch:  was lief gut, was kann man verbessern? Daher hatte auch aus dem Lenkunksausschuss des KSW Herr Schrumpf, stellvertretender Schulamtsleiter der Stadt Bochum, an diesem Abend ein Grußwort gesprochen und anschließend Wandschilder überreicht, die beiden Partnern es ermöglicht, diese neue Partnerschaft nach außen deutlich sichtbar machen zu können.

Wir wünschen dabei viel Erfolg!
Matthias Schneider(Büroleiter des KSW, Bochum)